salextiroex Logo
salextiroex
Kiefernstraße 10, 76359 Marxzell
+495119843910
Professionelle Personalmanagement-Bildung im Finanzsektor

Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

Verantwortliche Stelle

salextiroex ist als Anbieter von Personalmanagement-Lösungen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und behandeln Ihre Daten nach den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Kontakt zum Datenschutz

salextiroex

Kiefernstraße 10, 76359 Marxzell, Deutschland

Telefon: +49 5119843910

E-Mail: info@salextiroex.com

Art und Umfang der Datenerhebung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur in dem Umfang, der für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Die Erhebung erfolgt grundsätzlich nur mit Ihrer Einwilligung oder auf Basis einer anderen Rechtsgrundlage nach Art. 6 DSGVO.

Kategorien verarbeiteter Daten

Kontaktdaten
Unternehmensinformationen
Nutzungsdaten
Kommunikationsdaten
Vertragsdaten
Zahlungsinformationen

Automatische Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Website werden automatisch technische Daten erfasst, die für den Betrieb der Website notwendig sind. Dazu gehören IP-Adressen, Browser-Informationen, Betriebssystem und Zeitstempel der Zugriffe. Diese Daten werden ausschließlich für technische Zwecke und zur Gewährleistung der Sicherheit verwendet.

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen im Bereich Personalmanagement stehen.

  • Bereitstellung und Verwaltung unserer Personalmanagement-Services
  • Kundenbetreuung und Support bei Anfragen und Problemen
  • Abwicklung von Verträgen und Zahlungsprozessen
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen basierend auf Nutzerfeedback
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und Dokumentationspflichten
  • Gewährleistung der IT-Sicherheit und des Datenschutzes
  • Marketing und Kommunikation (nur mit ausdrücklicher Einwilligung)

Jede Verarbeitung erfolgt nur auf Basis einer rechtmäßigen Grundlage gemäß Art. 6 DSGVO, sei es durch Ihre Einwilligung, zur Vertragserfüllung oder zur Wahrung berechtigter Interessen.

Ihre Rechte als Betroffener

Nach der DSGVO haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich der Verarbeitungszwecke und Empfänger.

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.

Datenübertragbarkeit

Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format bereitstellen oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen zu widersprechen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihrem Anliegen binnen eines Monats nachkommen und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

Sicherheitsmaßnahmen

Technische und organisatorische Maßnahmen

Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Datensicherungen und Disaster-Recovery-Pläne
  • Schulung der Mitarbeiter im Datenschutz
  • Überwachung und Protokollierung von Systemzugriffen

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

1

Vertragsdaten

Werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses und darüber hinaus gemäß handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten bis zu 10 Jahre gespeichert.

2

Kommunikationsdaten

E-Mails und andere Korrespondenz werden in der Regel 3 Jahre nach der letzten Kommunikation gelöscht, sofern keine längeren Aufbewahrungspflichten bestehen.

3

Nutzungsdaten

Technische Protokolldaten werden nach 6 Monaten automatisch gelöscht, es sei denn, sie werden für Sicherheitszwecke benötigt.

4

Marketing-Daten

Bei Widerruf der Einwilligung werden diese Daten unverzüglich gelöscht, ansonsten spätestens nach 3 Jahren ohne Kontakt.

Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

Kategorien von Empfängern

  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
  • Behörden bei gesetzlichen Auskunftspflichten

Alle externen Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet. Bei Übermittlungen in Drittländer außerhalb der EU stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.

Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen der Website
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern

Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung technisch notwendiger Cookies zu. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre Einwilligung ein.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen unserer Datenverarbeitung oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den geltenden Bestimmungen der DSGVO und des deutschen Datenschutzrechts.